top of page
Suche

UFERKAPELLE VITT

  • Autorenbild: Pixelanimo
    Pixelanimo
  • 4. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Nov.


Uferkapelle Vitt ~ Insel Rügen
Uferkapelle Vitt

Da ich auf meinen letzten Sommerstreifzügen auch ganz oft im lauschigen Fischerdörfchen Vitt war, möchte ich heute einen ganz besonderen Ort vorstellen. Die kleine, achteckige Kapelle liegt direkt am Ortsrand des hübschen Fischerdorfes. Da einst der Pastor und Dichter Ludwig Gotthard Kosegarten bei seinen Predigten immer die Fischer von Vitt in seiner Kirche im Ort Altenkirchen vermisste, ging er irgendwann zu den Fischern an die Steilküste vom Kap Arkona und hielt dort am Ufer, unter freiem Himmel, seine Predigten. Da dieses Unterfangen sehr wetterabhängig war, begann man auf Anregung des Pastors im Jahre 1806, nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel, eine Kapelle zu errichten. Die Kapelle wurde 1816 fertig gestellt und man hatte jetzt die Möglichkeit die Predigt zu hören und trotzdem einen Blick aufs Meer haben zu können.Inzwischen kann man das Meer von der Kapelle aus nicht mehr wirklich sehen, da dort in den über 200 Jahren ein kleiner Küstenwald gewachsen ist, aber dem Charme der kleinen Uferkapelle kann man sich dennoch nicht entziehen und wenn man aus Richtung Juliusruh oder Putgarten kommt, sieht man sie schon von Weitem stehen. Eigentlich hatte ich dort an jenem Morgen kein Foto geplant. Schon lange vor Sonnenaufgang bin ich mit meiner Tochter zum kleinen Fischerhafen gefahren und wir liefen zum Strand, um dort einen tollen Sonnenaufgang zu erwarten. Davon werde ich erzählen, wenn ich irgendwann ein Foto von diesem Spot zeige. Jedenfalls sind wir auf dem Rückweg wieder an der Kapelle vorbeigefahren und ich sah, wie schön das Sonnenlicht über die Baumwipfel strahlte. Aber dann waren wir auch schon vorbei und radelten Richtung Putgarten. Aber diese schöne Szenerie im warmen Morgenlicht ließ mich nicht los und wir kehrten noch einmal um. Schnell packte ich alles wieder aus und machte ein paar Fotos, während meine Tochter ein paar umher hoppelnde Feldhasen beobachtete. Es war wirklich eine ganz besonders schöne Stimmung, welche man tatsächlich nur so zeitig am Morgen dort genießen kann und die nun auch einen Platz in meinen Erinnerungen hat.

 
 
 

Kommentare


bottom of page